Cookie-Richtlinien
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website joranaquile.sbs besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags.
joranaquile verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Diese reichen von technisch notwendigen Cookies bis hin zu Analyse-Tools, die uns helfen, unsere Webdesign-Ressourcen und Typography-Tutorials kontinuierlich zu verbessern.
Arten von Cookies auf joranaquile.sbs
Essentiell (Technisch notwendig)
- Session-Management für angemeldete Benutzer
- Sicherheits-Token für CSRF-Schutz
- Spracheinstellungen und Lokalisierung
- Grundlegende Funktionalität der Typografie-Tools
Funktional
- Gespeicherte Schriftarten-Vorlieben
- Personalisierte Dashboard-Einstellungen
- Favorisierte Design-Tutorials
- Theme-Präferenzen (Hell/Dunkel-Modus)
Analytisch
- Besucherstatistiken und Seitenaufrufe
- Verweildauer auf Typography-Lektionen
- Beliebteste Design-Ressourcen
- Geräte- und Browser-Informationen
Marketing & Werbung
- Retargeting für Kurs-Interessenten
- Social Media Integration und Sharing
- Personalisierte Inhaltsempfehlungen
- Newsletter-Tracking und Engagement
Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben je nach Typ zwischen 30 Tagen und 2 Jahren auf Ihrem Gerät gespeichert. Analytische Daten werden anonymisiert nach 26 Monaten gelöscht, während Marketing-Cookies typischerweise eine Lebensdauer von 90 Tagen haben.
Verbesserung des Nutzererlebnisses
Cookies ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Typography-Lektionen anzubieten. Wenn Sie beispielsweise häufig Tutorials über Serif-Schriftarten besuchen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Funktionale Cookies speichern Ihre bevorzugten Schriftgrößen in unseren interaktiven Demos, sodass Sie nicht jedes Mal neu einstellen müssen.
Unsere Analyse-Tools helfen uns zu verstehen, welche Design-Ressourcen am wertvollsten für unsere Lerngemeinschaft sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kursinhalte und die Verbesserung bestehender Webdesign-Tutorials ein.
Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über Cookies in Ihrem Browser. Hier sind Anleitungen für die wichtigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Typography-Tools und Design-Ressourcen beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Websitenfunktion erforderlich sind.
Drittanbieter-Services und externe Integrationen
joranaquile arbeitet mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen erweiterte Funktionen zu bieten. Dazu gehören Schriftarten-APIs von Google Fonts, Analyse-Tools und Social-Media-Integrationen. Diese Services können eigene Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Wenn Sie an unseren interaktiven Webinaren teilnehmen oder Design-Ressourcen teilen, können zusätzliche Tracking-Mechanismen aktiviert werden. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Integrationen in Ihren Kontoeinstellungen zu deaktivieren.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team:
joranaquile
Potsdamer Straße 77-79
10785 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 7952 966051
E-Mail: info@joranaquile.sbs